Kompetenzprofil
Holger Schumacher
Dipl.-Wirtschaftsingenieur
Mobil: +49 170 184 24 99
Mail: mc-schumacher@t-online.de
Motivation
Die Professionalisierung des Standort- und Tourismus-Managements hat sich in den letzten Jahren sehr dynamisch entwickelt. Trotzdem stehen viele Kommunen noch ziemlich am Anfang des eigentlichen Prozesses. Der Markt wird weiter stark wachsen, da u.a. die Kommunen Ihre eigene inhaltliche Ausrichtung und die erforderliche Wahrnehmung im Wettbewerb mit anderen Kommunen und auch privaten Anbietern optimieren, wenn nicht sogar ganz neu positionieren müssen. Insgesamt erwarten die Menschen heute – und in der Zukunft noch stärker – eine wesentlich intensivere Emotionalität und Erlebnisorientierung in den Angeboten.
Diese Professionalisierung gilt es auch in gesellschaftlichen Bereichen abseits des Mainstreams weiter zu entwickeln.
Dem Thema Inklusion in einer weit greifenden Bedeutung, also Menschen mit Behinderung, z.B. körperlich oder geistig Behinderte, aber auch eingeschränkte Senioren, sollte hierbei eine verstärkte Aufmerksamkeit im alltäglichen Umgang gewidmet werden.
"Stadtmarketing-/Mobilitätsberatung SCHUMACHER" als Grundlage ist eine selbstständige Beratungstätigkeit in den Bereichen Standort- und Tourismus-Management bzw. -Marketing mit den Schwerpunkten Inklusion, Berge und Sport. Dabei spielt auch die große Zukunftsaufgabe Mobilität eine ganz strategische Rolle. Sie erfordert, begleitet von technologischen Innovationen, ein kulturelles Umdenken und die Zusammenarbeit auf allen Ebenen.
Ergänzend betreibe ich mit dem "Veranstaltungsmanagement SCHUMACHER" die Organisation von Veranstaltungen, Märkten und Messen.
So greifen meine Kernkompetenzen in der Stadtmarketing- und Mobilitätsberatung bzw. im Veranstaltungsmanagement perfekt ineinander.
Holger Schumacher Consulting
Kempten
Beratung in den Bereichen Standort- und Tourismus-Management bzw. -Marketing mit den Schwerpunkten Inklusion, Berge und Sport
seit 10.2016
Veranstaltungsmanagement SCHUMACHER
Organisation von Veranstaltungen, Märkten und Messen
seit 10.2017
Stadtmarketing-/Mobilitätsberatung SCHUMACHER
Beratung für Standort-/Tourismus-Management bzw. -Marketing
seit 02.2018
Berufserfahrungen
Allgäu GmbH
Gesellschaft für Standort und Tourismus
Kempten
Mobilitätsmanager Allgäu
06.2022 - 12.2024
Allgäu GmbH
Gesellschaft für Standort und Tourismus
Kempten
Standmanager Projekt Allgäu-Tour
08.2021 - 10.2021
Lebenshilfe gGmbH
Kempten
Beförderungsdienst für Menschen mit Behinderung
02.2020 - 06.2022
Johanniter-Unfall-Hilfe e.v.
Stuttgart
Beförderungsdienst für Menschen mit Behinderung
02.2019 - 12.2019
Tourismus & Events Ludwigsburg
Ludwigsburg
Geschäftsführer
07.2013 - 12.2016
Laguna Freizeitanlagen- und Stadthallenbetriebsgesellschaft mbH
Weil am Rhein
Geschäftsführer
09.2007 - 12.2012
HolstenTherme GmbH
Kaltenkirchen
Kaufm. Stellvertreter des Geschäftsführers
11.1999 - 08.2007
PSG Presse Spezial Handels GmbH
Verlagsgruppe Ganske
Hamburg
Abteilungsleiter Abo-Marketing/-Service
02.1998 - 10.1999
Hoffmann und Campe Verlag
Verlagsgruppe Ganske
Hamburg
Abteilungsleiter Abo-Marketing/-Service
11.1993 - 01.1998
Adam OPEL AG / VOLVO Deutschland GmbH
Veranstaltungspromoter
11.1990 - 10.1993
Centre de Rencontres Internationales
Dijon, Frankreich
Veranstaltungen, Finanzwesen, Animation, Security, Rezeption, Service, Vertrieb, Logistik
06.1988 - 10.1988
08.1987 - 10.1987
Ehrenamtsengagements
Arbeitskreis Offene Behindertenhilfe der Stadt Kempten (Allgäu)
seit 2020
Tafel Ludwigsburg LudwigsTafel
2017 - 2018
Vesperkirche Ludwigsburg
2016 - 2019
Förderkreis Burkina Faso der Stadt Ludwigsburg
2013 - 2018
Kaltenkirchener Turnerschaft
Berater Kaltenkirchener Stadtlauf
2004 - 2007
Kaltenkirchen Marketing
Sprecher Stadt-/Standortmarketing
2001 - 2007
Landessportbund Rheinland-Pfalz
Ausbilder von Multiplikatoren internationaler Begegnungen
1989 - 1993
Sportjugend Rheinland-Pfalz
Jugendfreizeitbetreuer bzw. -leiter und Ausbilder von Jugendfreizeitbetreuern
sowie Mitglied im Verbandsausschuss für
Freizeitmaßnahmen
1978 - 1993
Mitgliedschaften
DEHOGA Baden-Württemberg
2016 - 2019
bcsd - Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland
seit 2013
EWA - European Waterpark Association
2004 - 2006
Ausbildungen
ANTIHELDENAKADEMIE (AHA)
Augsburg
Studiengang: Clown-Grundausbildung
11.2021 - 03.2022
Universität Fridericiana (TH)
Karlsruhe
Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen
Fachrichtung: Informatik - Operations Research - Betriebswirtschaftslehre - Marketing - Verkehrswesen
09.1981 - 11.1992
Gymnasium am Römerkastell
Bad Kreuznach
Prüfungsfächer: Sozialkunde - Mathematik - Physik - Französisch
02.1974 - 06.1981
Weiterbildungen (Auszug)
"Landesverbandstreffen Bayern"
bscd
11.2024
"Tourismus-Mobilitätstag"
BMAW (A)
11.2024
"gastro forum allgäu"
Zötler
01.2024
"Zukunft Nahverkehr"
DB
09.2023
"Nationaler Radverkehrskongress"
BMDV
06.2023
"Mobilitätskongress"
nvbw-Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg
09.2022
"Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement"
DEPOMM - Deutsche Plattform für Mobilitätsmanagement
09.2022
"Profitable & Purposeful Business Programm"
TILL KRAEMER Coaching
08.2019
"Deutscher Stadtmarketingtag"
Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland (bcsd)
03.2019
"Kommunale Onlineplattformen"
Handelsverband Baden-Württemberg
04.2018
"Umsatz extrem - Systemvertrieb"
Dirk KREUTER (BV Bestseller Verlag GmbH)
12.2017
"Deutscher Tourismustag"
Deutscher Tourismusverband (DTV)
11.2017
"Zukunft Stadterlebnis"
CIMA Beratung+Managment
11.2017
"Deutsche Stadtmarketingbörse"
Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland (bcsd)
10.2017
"Umsatz Extrem"
Dirk KREUTER (BV Bestseller Verlag GmbH)
05.2017
"Fachgruppe Tourismus & Hotellerie"
DEHOGA Baden-Württemberg
04.2017
"Regionalität trotz Globalität"
Ministerium der Justiz und für Europa Baden-Württemberg
01.2017
"Digital Cities"
Handelsverband Baden-Württemberg
11.2016
"Selbstmanagement mit Züricher Ressourcen Modell"
Evangelische Akademie Bad Boll
07.2014
"Erfolgreiche Unternehmensstrategien entwickeln"
Haufe Akademie
06.2014
"Stadtmarketing: Kontinuität oder Neuorientierung?"
Deutsches Institut für Urbanistik (difu)
03.2014
"Grundlagen Veranstaltungsmoderation"
Moderatorenschule Baden-Württemberg
02.2013
"Suchmaschinenmarketing"
Deutsches Seminar für Tourismus Berlin
09.2010
„Technische Optimierungs- und Einsparmaßnahmen“
European Waterpark Association (EWA)
05.2007
„Professionell Handeln im Gästekontakt“
FIEDLER & PARTNER Institut für Kommunikationsberatung
04.2007 - 06.2007
„Personalführung und Teambildung“
European Waterpark Association (EWA)
03.2007
"Öffentliche Bäder"
"Gesundheitszentrum Bad"
"Hallenspielplatz"
Deutsche Gesellschaft für das Badewesen
09.2006
„Märkte im Wandel:
Bäder, Thermen, Wellness-Tempel“
Wenzel Consulting
04.2005
Zusatzqualifikationen
Deutsch
Muttersprache
Französisch
fließend (Auslandsarbeitsaufenthalte)
Englisch
fließend (Auslandsfortbildungsaufenthalt)
Spanisch
Grundkenntnisse
Interessen
Berge und Seen
Wandern
Triathlon
Canyoning
Skifahren
ehem. DSV-Skilehrer
Tauchen
Menschen
Freunde
Fastelovend
Alaska
Malediven
Cinque Terre
New York
EINTRACHT Frankfurt
Basketball
ehem. DBB-Trainer und -Schiedsrichter